- Mitverschworene
- Mịt|ver|schwo|re|ne, Mịt|ver|schwor|ne
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Mitverschworene — Mịt|ver|schwo|re|ne, der u. die; n, n, Mịt|ver|schwö|rer, der; s, : an einer Verschwörung Mitbeteiligter … Universal-Lexikon
Augustin Alexandre Darthé — Augustin Alexandre Joseph Darthé (* 1769 in Saint Pol sur Ternoise (Département Pas de Calais); † 27. Mai 1797 in Vendôme) war ein französischer Revolutionär. Leben Augustin Alexandre Joseph Darthé wurde als Sohn eines kleinadeligen Arztes in… … Deutsch Wikipedia
Darthé — Augustin Alexandre Joseph Darthé (* 1769 in Saint Pol sur Ternoise (Département Pas de Calais); † 27. Mai 1797 in Vendôme) war ein französischer Revolutionär. Leben Augustin Alexandre Joseph Darthé wurde als Sohn eines kleinadeligen Arztes in… … Deutsch Wikipedia
Filippo Buonarotti — Filippo Buonarroti Filippo Michele Buonarroti (* 11. November 1761 in Pisa; † 16. September 1837 in Paris) war ein italienischer Politiker und Publizist. Er beteiligte sich aktiv an den Ereignissen der Französischen Revolution und gestaltete… … Deutsch Wikipedia
Filippo Buonarroti — Filippo Michele Buonarroti − Nach seiner Einbürgerung in Frankreich auch Philippe Buonarroti – (* 11. November 1761 in Pisa, Herzogtum Toskana; † 16. September 1837 in Paris) war ein italienisch französischer Politiker und Publizist. Er… … Deutsch Wikipedia
Filippo Michele Buonarrotti — Filippo Buonarroti Filippo Michele Buonarroti (* 11. November 1761 in Pisa; † 16. September 1837 in Paris) war ein italienischer Politiker und Publizist. Er beteiligte sich aktiv an den Ereignissen der Französischen Revolution und gestaltete… … Deutsch Wikipedia
Franz Kempner — (* 19. Oktober 1879 in Bromberg[1]; † 5. März 1945 in Berlin Plötzensee) war ein deutscher Staatsbeamter und Widerstandskämpfer. Kempner wurde vor allem als Staatssekretär der Reichskanzlei (1925–1926) und als Angehöriger des Widerstandes gegen… … Deutsch Wikipedia
Georg Büchner — Karl Georg Büchner (* 17. Oktober 1813 in Goddelau, Großherzogtum Hessen; † 19. Februar 1837 in Zürich) war ein hessischer Schriftsteller, Mediziner, Naturwissenschaftler und Revolutionär. Er gilt trotz seines schmalen Werkes als einer der… … Deutsch Wikipedia
Jean Antoine Rossignol — (* 7. November 1759 in Paris; † 28. April 1802 auf der Komoreninsel Anjouan) war ein General während der Französischen Revolution. Leben Jean Antoine Rossignol wurde als jüngstes von fün … Deutsch Wikipedia
Julius Caesar (Drama) — Julius Caesar (engl. The Tragedy of Julius Caesar) ist eine 1599 entstandene Tragödie von William Shakespeare. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Struktur 3 Quellen 4 Entstehungs und Aufführungsgeschichte 5 … Deutsch Wikipedia